Wenn du dich für eine Ausbildung zur Hotelfachfrau entscheidest, fragst du dich sicherlich, wie viel du während der Ausbildung verdienen wirst. Hier erfährst du, wie hoch das Gehalt als Hotelfachfrau in der Ausbildung ist und welche Faktoren das Gehalt beeinflussen.
Was ist eine Hotelfachfrau?
Eine Hotelfachfrau ist eine Ausbildung im Bereich der Hotellerie und Gastronomie. Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung, die sowohl praktische Erfahrungen im Betrieb als auch theoretisches Wissen in der Berufsschule vermittelt.
Wie hoch ist das Gehalt als Hotelfachfrau in der Ausbildung?
Das Gehalt als Hotelfachfrau in der Ausbildung variiert je nach Ausbildungsjahr und Bundesland. Im Durchschnitt verdienst du zwischen 500 und 1.000 Euro brutto im Monat. In den ersten beiden Ausbildungsjahren verdienst du meist etwas weniger als im letzten Jahr.
Wie wird das Gehalt als Hotelfachfrau berechnet?
Das Gehalt als Hotelfachfrau setzt sich aus einem festen Grundgehalt und verschiedenen Zuschlägen zusammen. Zu den Zuschlägen gehören beispielsweise Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder Zuschläge für Überstunden, Nachtdienste oder Wochenendarbeit.
Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt als Hotelfachfrau?
Das Gehalt als Hotelfachfrau hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Ausbildungsjahr
- Bundesland
- Größe des Betriebs
- Tarifvertrag
Welche Aufgaben hat eine Hotelfachfrau?
Als Hotelfachfrau bist du für verschiedene Aufgabenbereiche zuständig. Dazu gehört beispielsweise die Arbeit an der Rezeption, die Organisation von Veranstaltungen oder die Betreuung der Gäste im Restaurant. Du kümmerst dich um Buchungen, Reservierungen und Abrechnungen und sorgst dafür, dass sich die Gäste im Hotel wohlfühlen.
Welche Voraussetzungen benötigt man für eine Ausbildung zur Hotelfachfrau?
Um eine Ausbildung zur Hotelfachfrau zu beginnen, benötigst du in der Regel einen Hauptschulabschluss oder eine höhere Schulbildung. Auch gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch sind von Vorteil. Wichtig sind zudem Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsstärke.
Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Nach der Ausbildung zur Hotelfachfrau hast du verschiedene Karrieremöglichkeiten. Du kannst beispielsweise als Empfangsmitarbeiterin oder Restaurantleiterin arbeiten oder dich auf eine spezielle Fachrichtung wie Eventmanagement oder Revenue Management spezialisieren. Mit entsprechender Weiterbildung und Berufserfahrung besteht auch die Möglichkeit, Führungspositionen im Hotelmanagement zu übernehmen.
Fazit
Als Hotelfachfrau in der Ausbildung verdienst du zwischen 500 und 1.000 Euro brutto im Monat. Das Gehalt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Ausbildungsjahr, dem Bundesland oder der Größe des Betriebs. Wichtig für eine erfolgreiche Karriere als Hotelfachfrau sind gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch sowie Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsstärke.
Quelle: https://www.ausbildung.de/berufe/hotelfachfrau/gehalt/