Der Samstag ist für viele Menschen der perfekte Tag, um den Rasen zu mähen. Doch wie lange darf man samstags eigentlich Rasenmähen, ohne Ärger mit den Nachbarn oder der Polizei zu bekommen? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zum Thema.
Rechtliche Regelungen zum Rasenmähen am Samstag
Grundsätzlich gibt es keine bundesweiten Regelungen, die das Rasenmähen an Samstagen einschränken. Allerdings kann es je nach Bundesland und Gemeinde unterschiedliche Regelungen geben. In manchen Gemeinden ist das Rasenmähen samstags beispielsweise nur in bestimmten Zeiträumen erlaubt.
Im Allgemeinen gilt jedoch, dass man samstags zwischen 7 und 20 Uhr Rasenmähen darf. Außerhalb dieser Zeiten kann es zu Beschwerden von Nachbarn kommen und es drohen sogar Bußgelder.
Tipps für das Rasenmähen am Samstag
Um Ärger mit den Nachbarn zu vermeiden, solltest du einige Tipps beim Rasenmähen am Samstag beachten:
- Mähe den Rasen nur in den erlaubten Zeiten.
- Verwende einen leisen Rasenmäher, um Lärm zu vermeiden.
- Halte genügend Abstand zu den Grundstücken der Nachbarn.
- Entsorge das gemähte Gras ordnungsgemäß.
- Informiere deine Nachbarn vorab über das Rasenmähen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Darf man auch sonntags Rasenmähen?
Grundsätzlich ist das Rasenmähen sonntags verboten. Es sei denn, es handelt sich um eine Ausnahmegenehmigung. Diese kann beispielsweise für öffentliche Flächen oder Sportplätze beantragt werden.
Welche Strafen drohen bei zu lautem Rasenmäher?
Wer mit einem zu lauten Rasenmäher arbeitet, kann von den Nachbarn oder der Polizei angezeigt werden. Es drohen Bußgelder in Höhe von mehreren hundert Euro.
Darf man auch abends Rasenmähen?
Grundsätzlich ist das Rasenmähen samstags bis 20 Uhr erlaubt. Danach sollte man jedoch darauf verzichten, um die Nachtruhe der Nachbarn nicht zu stören.
Fazit
Wenn du samstags den Rasen mähen möchtest, solltest du dich an die geltenden Regelungen halten und Rücksicht auf deine Nachbarn nehmen. Verwende einen leisen Rasenmäher und halte genügend Abstand zu den Grundstücken der Nachbarn. Dann steht einem gepflegten Rasen nichts mehr im Weg.
Quellen:
https://www.wohnen-und-bauen.de/ratgeber/garten/laerm-im-garten/
https://www.focus.de/immobilien/mieten/regeln-und-gesetze-wann-sie-rasenmaehen-duerfen-und-wann-nicht_id_9194389.html