Wie Oft Darf Man Krank Sein?


Es ist eine Frage, die viele Arbeitnehmer beschäftigt: Wie oft darf man krank sein, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen? Gibt es eine bestimmte Anzahl an Krankheitstagen, die man pro Jahr haben darf? Wir klären auf.

Keine einheitliche Regelung

Grundsätzlich gibt es in Deutschland keine einheitliche Regelung dazu, wie oft man krank sein darf. Vielmehr hängt es von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Arbeitsvertrag, dem Tarifvertrag oder der Betriebsvereinbarung.

In der Regel haben Arbeitnehmer jedoch einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Das bedeutet, dass der Arbeitgeber verpflichtet ist, das Gehalt weiterzuzahlen, wenn der Mitarbeiter aufgrund einer Krankheit arbeitsunfähig ist. Allerdings gibt es hierbei auch Unterschiede, je nachdem wie lange man bereits im Unternehmen arbeitet.

Krankheitstage im Arbeitsvertrag

In manchen Arbeitsverträgen sind bereits konkrete Regelungen zum Thema Krankheitstage enthalten. So kann es zum Beispiel eine Klausel geben, die besagt, dass der Arbeitnehmer maximal x Tage im Jahr krank sein darf, ohne dass es zu Konsequenzen kommt.

Es ist wichtig, dass man sich als Arbeitnehmer über die entsprechenden Regelungen im Arbeitsvertrag informiert und diese auch einhält. Andernfalls kann es zu Abmahnungen oder sogar zur Kündigung kommen.

Krankheitstage im Tarifvertrag

Auch im Tarifvertrag können Regelungen zum Thema Krankheitstage enthalten sein. Hierbei handelt es sich um Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften, die für eine Branche oder ein bestimmtes Unternehmen gelten.

Wer in einem tarifgebundenen Unternehmen arbeitet, sollte sich daher unbedingt über die entsprechenden Regelungen informieren. In der Regel haben Arbeitnehmer jedoch einen Anspruch auf eine bestimmte Anzahl von Krankheitstagen im Jahr, ohne dass es zu Konsequenzen kommt.

Krankheitstage in der Betriebsvereinbarung

Auch in der Betriebsvereinbarung können Regelungen zum Thema Krankheitstage enthalten sein. Hierbei handelt es sich um Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat, die für ein bestimmtes Unternehmen gelten.

Wer in einem Unternehmen arbeitet, das einen Betriebsrat hat, sollte sich daher unbedingt über die entsprechenden Regelungen informieren. In der Regel haben Arbeitnehmer auch hier einen Anspruch auf eine bestimmte Anzahl von Krankheitstagen im Jahr, ohne dass es zu Konsequenzen kommt.

Krankheitstage und Kündigungsschutz

Grundsätzlich ist es in Deutschland so geregelt, dass Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit nicht gekündigt werden dürfen. Allerdings gibt es auch hierbei Unterschiede, je nachdem wie lange man bereits im Unternehmen arbeitet.

Wer weniger als sechs Monate im Unternehmen arbeitet, hat keinen Kündigungsschutz aufgrund von Krankheit. Wer jedoch länger als sechs Monate im Unternehmen arbeitet, ist durch das Kündigungsschutzgesetz geschützt und kann nicht aufgrund von Krankheit gekündigt werden.

Was passiert, wenn man häufig krank ist?

Wenn man häufig krank ist, kann es zu Konsequenzen kommen. So kann es zum Beispiel zu Abmahnungen oder zur Kündigung kommen, wenn man die im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder der Betriebsvereinbarung festgelegte Anzahl von Krankheitstagen überschreitet.

Auch wenn man aufgrund von Krankheit häufiger ausfällt, kann das Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis haben. So kann es zum Beispiel sein, dass man weniger Aufgaben bekommt oder nicht für bestimmte Projekte berücksichtigt wird.

Fazit

Wie oft man krank sein darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es gibt keine einheitliche Regelung, sondern es kommt auf den Arbeitsvertrag, den Tarifvertrag oder die Betriebsvereinbarung an. Wer sich als Arbeitnehmer über die entsprechenden Regelungen informiert und diese einhält, kann jedoch in der Regel ohne Konsequenzen krank sein.

Quellen:

  • https://www.arbeitsrecht.org/krankheit/arbeitsrecht-und-krankheit/
  • https://www.br.de/radio/b5-aktuell/sendungen/wirtschaft/krank-im-job-wie-oft-darf-man-fehlen-100.html
  • https://www.finanztip.de/krankheit/arbeitsrecht/

Related Posts

close