Wie Schreibt Man Souvenir?


Wenn du eine Postkarte, ein Schlüsselanhänger oder ein anderes Andenken an einen Ort oder eine Veranstaltung kaufst, dann hast du ein Souvenir. Aber wie schreibt man das Wort "Souvenir" eigentlich richtig? Hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst.

Die richtige Rechtschreibung von "Souvenir"

Das Wort "Souvenir" stammt aus dem Französischen und wird im Deutschen ebenfalls so geschrieben. Es handelt sich um ein Substantiv und wird deshalb großgeschrieben. Die richtige Schreibweise lautet also "Souvenir".

Die Bedeutung von "Souvenir"

Ein Souvenir ist ein Andenken, das man als Erinnerung an einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Veranstaltung kauft. Typische Souvenirs sind zum Beispiel Postkarten, Tassen, Schlüsselanhänger oder T-Shirts mit dem Namen oder dem Logo des Ortes oder der Veranstaltung.

Die Herkunft des Wortes "Souvenir"

Wie bereits erwähnt, stammt das Wort "Souvenir" aus dem Französischen. Es leitet sich vom Verb "se souvenir" ab, was so viel wie "sich erinnern" bedeutet.

Die Pluralform von "Souvenir"

Die Pluralform von "Souvenir" lautet im Deutschen "Souvenirs". Es handelt sich dabei um eine reguläre Pluralform auf "-s".

Die richtige Aussprache von "Souvenir"

Das Wort "Souvenir" wird im Deutschen in der Regel so ausgesprochen, wie es geschrieben wird. Die Betonung liegt auf der zweiten Silbe. Es wird also "Su-ve-niir" ausgesprochen.

Die Verwendung von "Souvenir" in Sätzen

Hier sind einige Beispielsätze, in denen das Wort "Souvenir" vorkommt:

  1. Ich habe mir ein Souvenir aus Paris mitgebracht.
  2. Das T-Shirt mit dem Eiffelturm ist ein beliebtes Souvenir.
  3. Ich sammle Souvenirs von allen meinen Reisen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu "Souvenir"

Was ist ein Souvenir?

Ein Souvenir ist ein Andenken, das man als Erinnerung an einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Veranstaltung kauft.

Wie schreibt man "Souvenir"?

Das Wort "Souvenir" wird im Deutschen großgeschrieben und lautet so wie geschrieben.

Woher stammt das Wort "Souvenir"?

Das Wort "Souvenir" stammt aus dem Französischen und leitet sich vom Verb "se souvenir" ab, was "sich erinnern" bedeutet.

Wie spricht man "Souvenir" aus?

Das Wort "Souvenir" wird im Deutschen so ausgesprochen, wie es geschrieben wird. Die Betonung liegt auf der zweiten Silbe.

Was ist die Pluralform von "Souvenir"?

Die Pluralform von "Souvenir" lautet "Souvenirs".

Quellen

Duden: https://www.duden.de/rechtschreibung/Souvenir

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Souvenir

Jetzt weißt du alles, was du über das Wort "Souvenir" wissen musst. Vielleicht hast du ja Lust, bei deinem nächsten Ausflug ein besonderes Souvenir zu kaufen, um dich an die schöne Zeit zu erinnern.


Related Posts

close